Teststreifen für Schwimmbäder

Wie weißt du, ob dein Poolwasser die richtigen Werte hat? Dies kannst du mit unseren Teststreifen überprüfen. Die Verwendung des Teststreifens ist ein einfacher und unkomplizierter Vorgang. Mit den Teststreifen misst du den pH-Wert, die Wasserhärte und die Alkalinität.

Leider können wir keine passenden Produkte zu ihrer Auswahl finden.
Veelgestelde vragen
  • Bei normalem Gebrauch empfiehlt es sich, die Teststreifen für deinen Pool 2 bis 3 Mal pro Woche zu verwenden. Bei intensiver Nutzung, vor allem während der Hochsaison, ist es am besten, dies täglich zu tun. Durch die häufige Nutzung und die hohen Temperaturen kann das Wasser schnell aus dem Gleichgewicht geraten.
  • Die Teststreifen für deinen Pool sind praktisch, da du mehrere Parameter gleichzeitig testen kannst. Bei einem digitalen Poolmessgerät kannst du oft nur den pH-Wert oder den Chlorgehalt messen. Die Streifen messen den Chlorgehalt, den pH-Wert, die Wasserhärte und die Alkalinität.
  • Die Teststreifen messen die Wasserwerte sehr genau, sie sind einfach zu verwenden und abzulesen, und nach der Verwendung kannst du sie einfach entsorgen. In einem Behälter befinden sich 50 Streifen, also kommst du damit sicherlich eine Weile aus. Ein digitales Messgerät ist in der Anschaffung etwas teurer und auch etwas komplizierter in der Verwendung, da du das Gerät kalibrieren und die Messung auf eine andere Weise ablesen musst. Außerdem misst ein digitales Messgerät oft nur einen Wert und nicht alle gleichzeitig wie ein Teststreifen. Wenn du deine Wasserqualität schnell und einfach testen möchtest, sind die Comfortpool 3-in-1 Teststreifen auf jeden Fall zu empfehlen.
  • Teststreifen sind sehr einfach in der Anwendung. Du musst den Teststreifen nur 5 Sekunden lang ins Wasser tauchen und dann den Streifen 15 Sekunden lang ruhen lassen. Du wirst bald sehen, dass die Felder auf dem Streifen anfangen, sich zu verfärben. Danach kannst du den Streifen an der Verpackungsdose anhalten, um die Farben zu vergleichen und die Wasserwerte abzulesen.
  • Am besten ist es, zuerst zu prüfen, welcher Wert nicht richtig ist. Wenn dein pH-Wert nicht stimmt, kann es oft sein, dass der Chlorgehalt ebenfalls nicht ausgeglichen ist. In diesem Fall musst du zuerst den pH-Wert wieder auf das richtige Niveau bringen, da das Chlor sonst seine desinfizierende Wirkung verliert und absinkt. Sobald du dies getan hast, empfiehlt es sich, am nächsten Tag erneut dein Wasser zu testen, um zu sehen, ob deine Wasserwerte jetzt in Ordnung sind.
Gobbo FAQ

Zwembadwasserqualität mit Teststreifen überprüfen

Hast du deine Badesachen schon angezogen und kannst es kaum erwarten, in deinem eigenen Pool eine erfrischende Runde zu schwimmen? Halte dich noch einen Moment zurück und teste zuerst die Wasserqualität mit Teststreifen für deinen Pool. Hohe Temperaturen, häufige Nutzung, aber auch längere Stillstandszeiten des Wassers können die Qualität negativ beeinflussen. Das kann Auswirkungen auf deine Gesundheit haben, was du natürlich um jeden Preis verhindern möchtest. Teststreifen für den Pool sind ein einfaches Mittel für diejenigen, die ihr Poolwasser schnell testen möchten.

Mit Teststreifen misst du den pH-Wert, die Wasserhärte und die Alkalinität

Teststreifen für deinen Pool sollten regelmäßig verwendet werden, um die verschiedenen Werte des Poolwassers zu bestimmen. Dabei geht es nicht nur um den Chlorgehalt, sondern auch um den pH-Wert, die Wasserhärte und die Alkalinität (die Fähigkeit, Säuren zu neutralisieren). Ein zu hoher oder niedriger pH-Wert ist schlecht für dein Poolwasser und deine Gesundheit. Ein zu hoher Säuregehalt reduziert die Wirksamkeit von Chlor, während ein zu niedriger Wert schädlich für das Poolmaterial ist. Bei zu hoher Härte setzt sich Kalk am Pool ab.

Wie benutzt man Pool-Teststreifen?

Pool-Teststreifen werden verwendet, indem man sie kurz ins Wasser taucht. Die Streifen enthalten Chemikalien, die mit den im Wasser vorhandenen Bestandteilen reagieren. Dies führt zu einer Verfärbung. Anhand der Farbe kannst du feststellen, wie es um das Gleichgewicht der verschiedenen Werte steht. Für aufblasbare Pools sind Teststreifen eine gute Lösung. Eine Alternative ist ein halbautomatischer Teststreifen. Für eingebaute Pools benötigst du jedoch vollautomatisierte Systeme.

Abweichungen

Die Überprüfung des Poolwassers ist ein einfacher und schneller Prozess. Du musst den Teststreifen nur 5 Sekunden ins Wasser tauchen und dann 15 Sekunden ruhen lassen. Danach kannst du die Farben mit den Farben auf der Verpackung vergleichen. Wenn du Abweichungen feststellst, ist es Zeit zu handeln. Sind die Abweichungen zu groß und ist es schwierig, die Werte wieder ins Gleichgewicht zu bringen? Dann ist es am besten, den Pool neu zu füllen.

Wie oft sollte man Pool-Teststreifen verwenden?

Bei normaler Nutzung ist es ratsam, die Pool-Teststreifen 2 bis 3 Mal pro Woche zu verwenden. Bei intensiver Nutzung, die hauptsächlich in der Hochsaison stattfinden wird, solltest du dies am besten täglich tun. Durch die häufige Nutzung, aber auch die hohen Temperaturen, kann das Wasser schnell aus dem Gleichgewicht geraten. Glücklicherweise musst du bei Gobbo nicht tief in die Tasche greifen, um einen ordentlichen Vorrat an Pool-Teststreifen zu haben.